1000 Besucher beim Kindermusikfest

In­stru­mente bas­teln und Ba­rock­tänze er­ler­nen wa­ren nur ei­nige An­ge­bote für Kin­der, die sie am Sonn­tag in der Hoch­schule für Mu­sik im Zuge des 8. OWL-Kin­der­mu­sik­fes­tes aus­pro­bie­ren konn­ten.
Im Rah­men des Bach-Fes­tes ver­an­stal­tete die Phil­har­mo­ni­schen Ge­sell­schaft Ost­west­fa­len-Lippe in Ko­ope­ra­tion mit den Stu­die­ren­den und Leh­ren­den des Mas­ter­stu­dien­gangs "Mu­sik­ver­mitt­lung/Mu­sik­ma­na­ge­ment" das Kin­der­mu­sik­fest. Be­reits 2009 fand das Kin­der­mu­sik­fest "Klänge rei­sen um die Welt" im Pa­lais und Pa­lais­gar­ten der Hoch­schule statt und er­freute sich großer Be­liebt­heit. In die­sem Jahr wur­de, auf­grund der un­bestän­di­gen Wet­ter­la­ge, die Ral­lye aus dem Pa­lais­gar­ten ins Hoch­schul­ge­bäude ver­legt, doch dies schien kei­nen zu stören. Am we­nigs­ten die Kin­der, die be­geis­tert von Work­shop zu Work­shop flitz­ten.
"Es ist wich­tig", so Tho­mas Trapp­mann, Ge­schäfts­füh­rer der Phil­har­mo­ni­schen Ge­sell­schaft OWL, "dass je­des Kind in­di­vi­du­ell an die Mu­sik her­an­ge­führt wird. Bei die­sem Fest kann je­des Kind sei­nen ei­ge­nen Schlüs­sel zur Mu­sik fin­den".
­Be­reits zum Auf­takt­kon­zert "Lach-und Bach­ge­schich­ten" mit dem En­sem­ble "vi­no­ros­so" wa­ren be­reits rund 500 mu­sik­be­geis­tere Kin­der mit ih­ren El­tern er­schie­nen, die im An­schluss daran in ver­schie­dene Wortshops gin­gen. So lern­ten die Kin­der im Bo­dy­per­cus­sion-Work­shop, dass auch ihr ei­ge­ner Kö­per ein klei­nes-großes In­stru­ment ist, mit dem man im Stande ist, ein gan­zes Ge­wit­ter zu er­zeu­gen, in­dem man mit den Fin­gern schnippst oder stampft. Un­ter der Fra­ge­stel­lung "Wie baue ich ein In­stru­ment", konn­ten die Drei- bis Sechs­jäh­ri­gen Pan­flöten und Hör­ner bas­teln, die sie natür­lich als Er­in­ne­rung mit nach Hause neh­men durf­ten.
Am Ende ver­sam­mel­ten sich dann noch ein­mal etwa 500 Be­su­cher, um ge­mein­sam in ei­nem fest­lich-mu­si­ka­li­schen Um­zug zum Kon­zert­haus zu zie­hen, um sich dort das Ab­schluss­kon­zert an­zuhören.
­Mit vie­len glück­li­chen und be­geis­ter­ten Kin­dern ging das 8. OWL-Kin­der­mu­sik­fest zu En­de, das un­ter dem goe­the­schen Motto stand: "Für Kin­der nur das Bes­te!"


Wir bieten besondere Kulturereignisse hautnah:

Sie sind dabei, wenn Künstler der Nordwestdeutschen Philharmonie und anderer Ensembles in stilvoller Umgebung musizieren.

Sie treffen bei unseren Veranstaltungen Menschen mit ausgeprägtem Interesse an exquisiten Konzerten und anregenden Begegnungen in Ostwestfalen-Lippe.

Wann lernen wir Sie persönlich kennen?