Weichenstellung fürs Jubiläumsjahr

Die Philharmonische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe wird auch im 20. Jahr ihres Bestehens die Nordwestdeutsche Philharmonie mit einer namhafter Summe unterstützen und ebenfalls andere Kulturträger in der Region durch gemeinsame Konzerte und Zuschüsse fördern. Die Mitgliederversammlung der Gesellschaft beschloss in Bad Salzuflen den Wirtschaftsplan 2012, der neben einer finanziellen Unterstützung der NWD auch eine einmalige Förderung des Festivals "Voices" in Nieheim-Holzhausen sowie einen Zuschuss zur Sommerakademie der Hochschule für Musik Detmold enthält . Außerdem plant die Philharmonische Gesellschaft eine Feier ihres 20-jährigen Bestehens mit drei Konzerten in Bad Salzuflen, Detmold und Marienmünster, ein Konzert im Ahnensaal von Schloß Detmold sowie das 7. OWL-Kindermusikfest (diesmal in Höxter-Corvey). In Kooperation mit einem spezialisierten Bielefelder Reiseveranstalter bietet die Philharmonische Gesellschaft auch wieder eine Reihe von Kulturreisen an.

Die 1992 in Gütersloh gegründete Gesellschaft hat sich in den zwei Jahrzehnten ihres Bestehens vom Förderverein der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) zum "Partner für Kultur in OWL" entwickelt. Der NWD als das führende Orchester der Region gilt allerdings noch immer ein besonderes Augenmerk der Gesellschaft. Die Mitglieder ließen sich daher in Bad Salzuflen auch von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl über deren Bemühungen zur Überwindung der schwierigen Finanzsituation des Orchesters informieren. Margrit Harting, Vorstandsvorsitzende der Philharmonischen Gesellschaft, versprach der Regierungspräsidentin, die zugleich auch dem Kuratorium der Philharmonischen Gesellschaft vorsteht, dass die mehr als 500 Mitglieder des Vereins auch weiterhin fest an der Seite des Orchesters stünden und insbesondere als Lobbyisten für die NWD kämpfen würden.


Wir bieten besondere Kulturereignisse hautnah:

Sie sind dabei, wenn Künstler der Nordwestdeutschen Philharmonie und anderer Ensembles in stilvoller Umgebung musizieren.

Sie treffen bei unseren Veranstaltungen Menschen mit ausgeprägtem Interesse an exquisiten Konzerten und anregenden Begegnungen in Ostwestfalen-Lippe.

Wann lernen wir Sie persönlich kennen?